entfärbend

entfärbend
<allg> ■ decolorant US ; decolourant GB

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Grillkohle — Holzkohle Holzkohle ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luftabschluss oder ohne Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird. Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzkohle — ist ein fester Brennstoff und entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 bis 18 % Wasser getrocknet) unter Luft­abschluss oder ohne Sauerstoff­zufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Atherisch — (v. lat.), 1) himmlisch; 2) geistig, engelhaft; 3) lustig, was die Eigenschaften des Äthers, s.d. 3) u. 4), hat. Daher Ätherische Eisenchloridlösung, ein Theil Eisenchlorid, vier Theile Äther, goldgelb, am Lichte sich entfärbend unter Abscheidung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chlor — (lat. Chlorum, chem. Zeichen: Cl., Atomgewicht = 35,5, Wasserstoff = 1,443,28, Sauerstoff = 100), 1774 von Scheele entdeckt, Anfangs dephlogistisirte, später oxydirte Salzsäure, in der Voraussetzung genannt, daß dieser ein besonderes Radical,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kohle — Kohle, das Produkt der Erhitzung pflanzlicher und tierischer Stoffe bei Luftabschluß. Alle pflanzlichen und tierischen Stoffe bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, und viele enthalten auch Stickstoff. Erhitzt man sie bei Abschluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zucker — Der Rohrzucker wird aus Zuckerrohr, Runkelrüben, manchen Palmen, Zuckerahorn und aus Sorghum dargestellt. Weitaus am höchsten ausgebildet ist die Runkelrübenzuckerfabrikation. 1. Schnitzelmaschine. Die geernteten Runkelrüben (s.d. und Rübenbau)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ceresin [1] — Ceresin, ein aus dem Erdwachs oder Ozokerit dargestelltes Produkt, das[433] anfänglich nur zur Erhöhung des Schmelzpunktes weicher Paraffinsorten benutzt wurde, gegenwärtig aber in der Wachswarenfabrikation und Kerzenindustrie eine große… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Cyaneisenfarben — Cyaneisenfarben, Eisencyanfarben, als Berliner , Pariser , Preußischblau im Handel vorkommende Körperfarben, in reinem Zustand aus Ferrocyaneisen bestehend, Turnbulls Blau aus Ferridcyaneisen, tiefdunkelblau. In der Masse tiefblauschwarz mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zuckerfabrikation [1] — Zuckerfabrikation. Die Darstellung festen Zuckers aus verschiedenen Rohmaterialien, insbesondere aus der Runkelrübe und dem Zuckerrohr; aus letzterem Zweifellos erstmals in Indien zwischen 300 und 600 u. Chr. erfolgt. Die ersten europäischen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Glasmacherseife — Glas|ma|cher|sei|fe [↑ Seife (wegen der »reinigenden« Wirkung)]: im Fachjargon Bez. für Mangandioxid, das aufgrund von Reduktions u. Farbkompensationsprozessen in Glasschmelzen entfärbend wirkt. * * * Glasmacherseife,   Glasflüsse entfärbende… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”